Corona
© Thaut Images - stock.adobe.com
An den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind soziale Kontakte weiterhin auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Der Regelbetrieb wird unter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiter/-innen.
Von der Registrierung bis zu Hygieneanweisungen
Informationen zum Einsatz von Saisonarbeitskräften
In einem Portal des Deutschen Bauernverbands können landwirtschaftliche Betriebe Saisonarbeitskräfte registrieren. Dieses Portal und das mit der Bundesregierung vereinbarte Anmeldeverfahren sind ausschließlich für Betriebe der Landwirtschaft, des Garten- und Weinbaus sowie für deren Saison-Arbeitskräfte vorgesehen. Sie finden auf dieser Seite auch Hygieneanweisungen für die Fremdarbeitskräfte in verschiedenen Sprachen.
saisonarbeit2020.bauernverband.de
Meldungen

leer vorhanden
Die Pflanzenbautage des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg finden 2021 coronabedingt nur online statt. Es werden einmal der Pflanzenbautag und zusätzlich vier Infoveranstaltungen zur Düngeverordnung angeboten.
Mehr

leer vorhanden
Die Gewässerschutzberatung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) berät Landwirte zur gewässerschonenden Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen und erarbeitet gemeinsam Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Region.
Mehr

leer vorhanden
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr

leer vorhanden
Die Sieger des Malwettbewerbs 'Von der Kuh zur Milch' stehen fest: Die Schüler der Klasse 3b der Grundschule Sandelzhausen mit Klassenleiterin Frau Artinger erhielten den 1. Platz und nahmen ihren Preis entgegen. Alle eingereichten Bilder sind online.
Mehr

leer vorhanden
Schulkinder können ab jetzt nicht nur in der Grundschulzeit, sondern zusätzlich noch einmal in der Sekundarstufe kostenlos einen Bauernhof besuchen. Das Programm ist auf Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe ausgeweitet worden.
Mehr

© lightpoet - fotolia.com
leer vorhanden
Das AELF Abensberg sucht laufend Referenten/-innen für Bildungsangebote im Bereich Ernährung und Bewegung.
Die aktuelle Ausschreibung der Veranstaltungen für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 finden Sie hier.
Mehr
Landwirtschaftsschule Abensberg, Abteilung Hauswirtschaft
Neues Semester gestartet

leer vorhanden
Die einsemestrige Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung startete am 15. September 2020 mit 20 Teilnehmer/innen. Schulleiterin Beate Peter begrüßte mit allen Lehrkräften die Studierenden. Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften, das hieß Mund-Nasen-Bedeckung, findet nun der Unterricht statt.
Mehr
Erleben und entdecken