Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg ist Ansprechpartner für Bürger, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Unternehmer. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Kelheim. Unser Amt ist überregionales Fachzentrum für Einzelbetriebliche Investitionsförderung.
Corona
Fragen und Antworten zu Ernährung, Land- und Forstwirtschaft
Auf einer zentralen Seite beantwortet das Ministerium wichtige Fragen zu den Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft sowie die Ernährung.
An den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind soziale Kontakte weiterhin auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Der Regelbetrieb wird unter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt. Besucher dürfen die Amtsgebäude nur mit FFP2-Maske betreten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiter/-innen.
Im Rahmen der Vortragsreihe Biodiversität findet eine weitere Veranstaltung am 04. März 2021 um 19:00 Uhr statt. Der Referent Johannes Wohlmacher ist Pater am Kloster Stift Schlägl im österreichischen Mühlviertel und zugleich Chef des klösterlichen Forstbetriebs berichtet von der naturnahen Waldbewirtschaftung im Klosterwald. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Vortrag digital statt.
Mehr
An der Bäuerinnenstudie haben 2.295 Bäuerinnen teilgenommen. Sie gaben Auskunft zu ihrem Haushalt, ihren Leistungen für Betrieb und Gesellschaft, ihrer Lebens- und Arbeitssituation. Prof. Dr. Jutta Roosen von der Technischen Universität München wird am 3. März die Ergebnisse mit Staatsministerin Michaela Kaniber vorstellen.
Mehr
In diesem Frühjahr beginnen die Außenaufnahmen für die Forstlichen Gutachten 2021. Diese Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung.
Mehr
Der niederbayerische Direktvermarktertag findet 2021 online unter dem Motto 'Direktvermarktung - modern und ästhetisch umgesetzt' statt. Themenschwerpunkte sind Architektur und Warenpräsentation in der Direktvermarktung.
Mehr
Gruppen auf Ihrem Hof? 2021? Ja! Unser Online-Seminar "Mit Wissen und neuen Ideen gestärkt durch die Corona-Zeiten" am 4. Februar 2021 hat unter anderem erfahrene Gastgeberinnen zu Wort kommen lassen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich die Unterlagen der Tagung nun herunterladen.
Mehr
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr
Die Gewässerschutzberatung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) berät Landwirte zur gewässerschonenden Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen und erarbeitet gemeinsam Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Region.
Mehr
Das AELF Abensberg sucht laufend Referenten/-innen für Bildungsangebote im Bereich Ernährung und Bewegung.
Die aktuelle Ausschreibung der Veranstaltungen für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 finden Sie hier.
Mehr