Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Kelheim.
Die Sieger des Malwettbewerbs 'Von der Kuh zur Milch' stehen fest: Die Schüler der Klasse 3b der Grundschule Sandelzhausen mit Klassenleiterin Frau Artinger erhielten den 1. Platz und nahmen ihren Preis entgegen. Alle eingereichten Bilder sind online. Mehr
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
© fotolia.com
Das AELF Abensberg erstellt gemeinsam mit den Fachleuten des Netzwerkes Junge Eltern/Familien Bildungsangebote für Eltern, Großeltern und Tagespflegepersonen mit Kindern bis zu 3 Jahren. Sie erhalten hier einen Überblick über das aktuelle Bildungsprogramm für die Bereiche Ernährung und Bewegung sowie die Möglichkeit der Anmeldung. Mehr
© fotolia.com
Das AELF Abensberg sucht laufend Referenten/-innen für Bildungsangebote im Bereich Ernährung und Bewegung.
Die aktuelle Ausschreibung der Veranstaltungen für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 finden Sie hier. Mehr
Um Sachthemen zu ergänzen und zu veranschaulichen, stehen verschiedene Ausleihmaterialien zur Verfügung. Sie können gegen Voranmeldung und Kaution von 30 € entliehen werden. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Niederbayern ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr